11.08.2012: A-Klassen-Spiel gegen TuS Makkabi Frankfurt II

Vorbericht BE

Germania startet mit Heimspiel
Quelle: Bergen-Enkheimer (hh)

Auch der Beginn der A-Klassenrunde vom Germania-Team II wird mit Spannung erwartet. Trainerneuling Martinovic hat seine Jungs gut vorbereitet und ebenfalls viel getestet. Als neue Spieler stehen ihm Timon Boehme, Tobias Weil und Sven Aland und mit Mathias Enz ein alter Bekannter zur Verfügung. Es wird urlaubsbedingt zu Veränderungen kommen.

Bericht FNP

Auftaktsieg
Quelle: Frankfurter Neue Presse (gie)

"Wir haben das Spiel kontrolliert. Makkabi hat nur auf Konter gelauert. Vom 2:2 haben wir uns nicht nervös machen lassen", fand Enkheims Sportlicher Leiter Horst Menje. Die Tore: 0:1 Matroudzadeh (15.), 1:1 Berger (20.), 2:1 Freytag (40.), 2:2 Matroudzadeh (52.), 3:2 Freytag (73.), 4:2 Ullrich (75.), 5:2 Berger (82.), 6:2 Berger (83.).

Bericht BE

Germania II startet mit einem klaren Sieg
Quelle: Bergen-Enkheimer (hh)

Germania Enkheim war über die kompletten 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und bot über weite Strecken der Partie einen ansehnlichen, schnellen Fußball. Jedoch waren die Gäste von TuS Makkabi die ersten 20 Minuten gut im Spiel und über ihre konterstarke Offensivreihe stets gefährlich. Einer dieser Konter führte nach einem Fehler im Aufbauspiel der Germanen und der anschließenden, starken Einzelaktion des Makkabi- Stürmers Matroudzadeh zum 0:1 (10.). "Nach dem Gegentor erhöhten wir den Druck und kamen über den bärenstarken Markus Ullrich zu einigen gefährlichen Offensivaktionen", so Neu-Trainer Andy Martinovic. In der 16. Minute war es dann Adrian Berger der nach einem Flankenlauf von Ullrich aus fünf Metern zum 1:1 vollstreckte. Die Germania kontrollierte nun das Spiel, hatte aber Schwierigkeiten mit der tief stehenden Makkabi-Mannschaft. Erst vier Minuten vor dem Halbzeit- Pfiff konnte Kapitän Julian Freytag nach einer gut getimten Flanke von Sascha Martinovic per Volleyabnahme die Führung erzielen. Im zweiten Spielabschnitt waren es wieder die Hausherren, die das Tempo angaben, jedoch, wie in Halbzeit eins, in einen Konter laufen, welchen erneut Matroudzadeh mit einer sehenswerten Einzelleistung mit dem Tor zum 2:2-Ausgleich krönte (47.). Germania-Torhüter Patrick Schneider war bei beiden Gegentreffern machtlos. Anschließend verflachte das Spiel, indem die Germania bemüht war, das Spiel wieder in den Griff zu bekommen, jedoch hektisch und ohne Ideen agierte. Viele Fehlpässe waren der Fall und es wurde ein Geduldsspiel. Erst in der 73. Minute gelang der langersehnte Führungstreffer: Sascha Martinovic flankte aus halblinker Position auf Markus Ullrich, dieser passte zurück auf Julian Freytag und der Kapitän vollstreckte trocken und flach in die rechte Torecke. Zwei Minuten später gelang der Germania dann die Vorentscheidung. Ullrich bekam einen Abpraller der Defensive von Makkabi vor die Füße gelegt und versenkte den Ball aus fast unmöglicher Position von der Grundlinie aus im Tor. "Wir hatten das Spiel nun wieder voll im Griff und ließen dem Gegner keine Chance mehr. Aus der Überlegenheit heraus erzielte Adrian Berger seine Treffer zwei und drei per Volleyabnahmen zum schlussendlich für uns verdienten Heimsieg, bei dem Ullrich aus einer geschlossenen Teamleistung noch herausragte", so Andy Martinovic. Tore:0 :1 (09.) Matroudzadeh,1 :1 (15.) Berger, 2:1 (40.) Freytag, 2:2 (47.) Matroudzadeh, 3:2 (73.) Freytag, 4:2 (75.) Ullrich, 5:2 (82.) Berger, 6:2 (83.) Berger. Germania Enkheim II: Schneider - Ferrara, Jung (46. Ph. Halbow), Schöbel (81. Weil), Midinet - Erinc, B. Perlet, Ullrich, Martinovic - Berger, Freytag.