24.11.2013: A-Klassen-Spiel gegen SG Sporting Eckenheim
Bericht FNP
SG Sporting Eckenheim – FC Germania Enkheim II – 2:1
Quelle: Frankfurter Neue Presse (gie)
Mandela traf für die Gastgeber (35.). In der 60. Minute sah dann Enkheims Ferrara die Gelb-Rote Karte. Drei Minuten später verschoss Sportings Paulo da Silva einen Foulelfmeter, traf aber in der 75. Minute doch noch ins Tor. Sascha Martinovic gelang nur noch der Anschluss (90.). Für Sportings Pressewart Elvir Smajlovic war es ein Arbeitssieg: „Wir mussten sechs Stammspieler aufgrund von Verletzungen ersetzen. Enkheim hat sich gut verkauft. Der Sieg geht aber in Ordnung."
Bericht BE
SG Sporting Eckenheim – FC Germania Enkheim II – 2:1
Quelle: Bergen-Enkheimer (hh)
Die Gastgeber mussten sich anstrengen, um die Gäste aus Enkheim zu bezwingen. Mandela (35.) brachte die Hausherren in Führung. Ferrera von Germania Enkheim erhielt in der 60. Minute die Gelb-Rote Karte, bevor drei Minuten später Paulo da Silva es versäumte die Führung per Foulelfmeter für die Gastgeber zu erhöhen. Dies gelang ihm aber dann in der 75. Minute. Kurz vor Abpfiff gelang Sascha Martinovic noch der Anschlusstreffer für die Enkheimer. In einem guten Kreisliga-Spiel waren es die Gastgeber, die das Spielgeschehen in Sachen Ballbesitz zwar beherrschten, jedoch vorerst nicht zwingend vor den Kasten der Germanen kamen. Erst in der 22. Minute war es ein schnell vorgetragener Angriff der Hausherren, der für Gefahr sorgte, Keeper Chris Brunnacker aber das 0:0 festhielt. Erst in der 44. Minute konnte der Germanen-Keeper überwunden werden. Vorausgegangen war ein klares Foulspiel an Jonas Göbel, welches der Unparteiische nicht ahndete. Die daraus resultierende Überzahl nutzte Sporting eiskalt zur 1:0-Führung durch Alberico Da Silva. Nach der Pause waren es weiterhin die Gastgeber, die mehr Ballbesitz hatten, doch die Germanen trauten sich mehr zu und kamen zu einigen guten Konterchancen, die aber teilweise kläglich vergeben wurden. In der 64. Minute entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für Sporting, welchen Chris Brunnacker mit starkem Torwartspiel abwehren konnte. In der 66. Spielminute stand der Schiedsrichter wieder im Mittelpunkt. Ein Allerweltsfoul von Filippo Ferrara ahndete der Spielleiter mit der zweiten Gelben Karte und somit als Platzverweis. Mit zehn-Mann kämpften die Germanen gegen die technisch starken Eckenheimer und wurden in der 72. Minute dann doch ausgespielt und Paulo da Silva Lemos erzielte das 2:0. Die Moral stimmte an diesem Tag jedoch und man erzielte, wahrscheinlich etwas zu spät, den verdienten Anschlusstreffer. Sascha Martinovic mit einem schönen Schlenzer in den rechten Torwinkel war der Torschütze (89.). In der Folge warfen die Germanen alles nach vorne. Ein klares Foulspiel an Adrian Berger wurde vom Schiedsrichter als Foul für die Heimmannschaft entschieden. Somit wurde den Gästen eine letzte Möglichkeit auf den Ausgleich auf unfaire Weise verwehrt. "Es ist einfach unfassbar, wie man als Schiedsrichter solche Entscheidungen treffen kann. Es war nicht das erste Mal, dass wir benachteiligt wurden. Trotzdem war meine Reaktion nach dem Spiel kein Vorbild für meine Spieler. Das war eine dumme Aktion von mir, aber meiner Meinung bleibe ich treu" kommentierte Trainer Andy Martinovic seine unnötige Gangart Richtung Schiedsrichter."Großen Respekt an meine Jungs. Ein Punkt wäre verdient gewesen!" Tore: 1:0 (44.) Alberico da Silva, 7:1 (72.) Paulo da Silva Lemos, 1:2 (89.) Sascha Martinovic. Germania Enkheim II: Chris Brunnacker- Jonas Göbel, Hubert Midinet, Dennis Grana, Filippo Ferrara - Sascha Martinovic, Markus Ullrich, Cornelius Reitz, Adrian Berger Tim Tischer (46. Sascha Reinhard).