18.04.2013: Erste Mannschaftstrainer verlängert Vertrag

Trainer Taner Yalcin bleibt in Enkheim
Quelle: Bergen-Enkheimer (hh/jcw)

Der FC Germania Enkheim hat seine sportlichen Planungen für die neue Saison weiter voran getrieben. So hat Trainer Taner Yalcin seinen Vertrag beim Gruppenligisten über die Saison hinaus verlängert. „Wir freuen uns sehr, die in dieser Saison begonnene erfolgreiche Arbeit mit Taner Yalcin fortsetzen zu können. Seine Handschrift wird bereits in dieser Rückrunde absolut sichtbar, nachdem einige verletzt oder beruflich verhinderte Spieler wieder zum Team stoßen und den Konkurrenzkampf weiter verschärfen. Wir versprechen uns für die kommenden Saison eine Weiterentwicklung der Mannschaft", so der Zweiter Vorsitzende der Germania, Jens-Christian Wagner. In der laufenden Saison haben die Sportverantwortlichen des FC Germania Enkheim, Jens-Christian Wagner, Horst Menje und die Trainer Taner Yalcin und Manuel Winters ein Sportkonzept erarbeitet, das den Rahmen für die sportlichen Abläufe vorgibt und einen Prozess einleitet, der schon frühzeitig den eigenen Nachwuchs an die beiden Seniorenteams anbindet. Dieser Weg soll auch in der kommenden Saison erfolgreich fortgesetzt werden. Manuel Winters wird dem Trainerteam in der kommenden Saison nicht mehr angehören. Er wird die Germania nach zehn erfolgreichen Jahren als Spieler und Trainer aus beruflichen Gründen in Richtung Wien verlassen. In der bereits begonnen Suche nach einem kompetenten Nachfolger ist noch keine Entscheidung gefallen. „Ich danke Manuel Winters für seine erbrachten Leistungen als Spieler der ersten und zweiten Mannschaft und langjähriger Kapitän im Dress der Germania. Zu seinen Trainer-Highlights zählten der souveräne Aufstieg der zweiten Mannschaft in die A-Klasse im letzen Jahr und das Etablieren dieser aktuell im Tabellenmittelfeld", so Jens-Christian Wagner. ,,Wir wünschen Manuel Winters alles Gute für seine Zukunft und lassen die Tür zur Germania für ihn stets geöffnet", so Thomas Hellmeck, Erster Vorsitzender des FC Germania Enkheim.