29.01.2013: D1-Jugend wird Mannschaft des Jahres
Enkheims beste Sportler
Quelle: Unbekannt (bki)
Die Dl Jugend des FC Germania Enkheim meisterte die letzte Saison mit zahllosen Siegen. Die Nachwuchs-Fußballer wurden daher zur Mannschaft des Jahres in Bergen-Enkheim gewählt. Erst gegen eine höherklassige Mannschaft bekam die D1 Jugend des FC Germania Enkheim ihre Grenzen aufgezeigt. Im Viertelfinale des Regionalpokals scheiterten sie mit 1:2 nur knapp gegen die D -Jugend des FC/TSG Königstein. Einen Grund, pessimistisch zu sein, haben die Nachwuchskicker aber nach der Saison 2011/12 keineswegs.
So sicherte sich die D-Jugend den Meistertitel in der Gruppe 1 der Kreisklasse Frankfurt. Bei nur einer Niederlage und einem Unentschieden betrug der Abstand zum Tabellenzweiten am Ende 12 Punkte. Mit der Meisterschaft qualifizierte sich die D1 für das Relegationsturnier um den Aufstieg in die Kreisliga. Auch dieses Turnier gewannen die Schützlinge von Trainer Clemens Appel souverän.
Nicht weniger souverän verlief die Teilnahme am Kreispokal. Das Team schaffte es bis ins Finale und setzte sich dort mit 3:2 gegen die SG Praunheim durch. Jener Sieg qualifizierte das Team für den Regionalpokal. Erst die D -Jugend des zwei Klassen höher spielenden FC/ TSG Königstein konnte Appels Mannschaft im Viertelfinale stoppen.
Seit 2009 trainiert Clemens Appel Bergen-Enkheims Mannschaft des Jahres 2012. Mit Beginn der laufenden Saison sind aus den D Jugend-Spielern C -Jugendliche geworden. Während viele andere Trainer glauben, dass junge Spieler wichtige fußballerische Grundlagen in der F- oder E -Jugend erlernen oder sie von der Straße mitbringen, ließ Appel sein Team endlos das Passen und Freilaufen üben: „Bis zum Abwinken, kann man sagen. Außerdem wurde eine Viererkette in der Abwehr eingerichtet und unser Spiel mehr auf die Außenbahnen verlagert."
Appel ist eigentlich Trainer in der Fußballschule der Eintracht und betreut zudem dessen Traditionsmannschaft. Mittlerweile haben sich manche Spieler seiner Jugendmannschaft inzwischen so weit entwickelt, dass höherklassige Vereine Abwerbeversuche starteten. „Doch die Jungs sind alle zusammengeblieben", freut sich Appel.