28.06.2012: Trainer von Team 2 bleibt im Amt
Manuel Winters bleibt Trainer beim FC Germania Enkheim
Quelle: Bergen-Enkheimer (hh)
Manuel Winters, Meistermacher der zweiten Mannschaft des FC Germania Enkheim, bleibt Spielertrainer. Vorstand und der Coach einigten sich und so kann die Vorbereitung beider Teams am Sonntag, 1. Juli, um 10 Uhr, beginnen. Taner Yalcin, neuer Trainer der ersten Mannschaft, und Manuel Winters wollen eng zusammen arbeiten.
Der FC Germania setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs. Die Enkheimer haben ihre sportlichen Planungen für die neue Saison abgeschlossen, „Wir haben ein Sportkonzept erarbeitet, das den Rahmen für die sportlichen Abläufe vorgibt und einen Prozess einleitet, der schon frühzeitig den eigenen Nachwuchs an die beiden Seniorenteams anbindet", sagt der zweite Vorsitzende der Germania, Jens-Christian Wagner. Besonders erfreut ist Wagner darüber, dass kein Spieler den Verein verlässt.
„Ich denke, dass meine Vorgänger da schon Hervorragendes geleistet haben, denn fast alle Spieler entstammen der eigenen Jugend, haben auch ein besonderes Verhältnis zum Club und die neu dazu kamen, fühlen sich einfach wohl", meint der 31-Jährige, der selbst aus der Germania Jugend entstammt und im Frühjahr die Rolle des Sportvorstands übernommen hat. „Das Sportkonzept muss mit Leben gefüllt werden und dazu brauche es qualifizierte und engagierte Menschen in der sportlichen Leitung", so Wagner weiter. Mit Horst Menje habe man die Stelle des sportlichen Leiters bereits in der vergangenen Saison hervorragend besetzt und Menje werde auch in der neuen Saison mit seiner Erfahrung dem jungen Trainergespann zur Seite stehen.
„Als Trainer haben wir Taner Yalcin neu und Manuel Winters weiter verpflichten können. Wir sind überzeugt, dass die jungen Trainer in der Zusammenarbeit mit Horst Menje ein optimales Team bilden und unsere aktuellen und die Nachwuchsspieler sportlich davon profitieren werden", erläutert Wagner die neue Konstellation bei der Germania. Während Manuel Winters schon lange Jahre bei der Germania sehr erfolgreich als Spieler agierte und in der abgelaufenen Saison als Coach der zweiten Mannschaft souverän den Aufstieg in die A-Klasse schaffte, ist Taner Yalcin neu verpflichtet worden. Aber auch Yalcin schnürte zuerst bei der Germania seine Fußballstiefel, bevor er als B-Jugendlicher zum FSV Frankfurt wechselte und später bei Eschborn sogar in der Hessenliga zum Einsatz kam. In Hennef erwarb er im Alter von 26 Jahren die Trainer A-Lizenz und ist damit berechtigt bis zur Regionalliga zu trainieren. Der Grundschullehrer ist heute 30 Jahre alt und die Germania ist seine erste Trainerstation im Seniorenbereich. Bisher hat er insgesamt sechs Jahre Jugendmannschaften trainiert.
„Auch Manuel Winters wird möglicherweise noch in dieser Saison seine Trainerausbildung in Grünberg beginnen, so dass wir fachlich viel Kompetenz bündeln. AIs ausgezeichnete Fußballer bringen beide ja ohnehin schon viel ein", meint Wagner. Der Erste Vorsitzende der Germania, Thomas Hellmeck, sieht gespannt auf die neue Saison: „Die jungen Trainer vermitteln mir einen unglaublichen Tatendrang und hohe Motivation. Es kommt aber auch darauf an, wie alle Beteiligten, also Mannschaften, Trainer und Vorstand, im Team zusammenarbeiten. Erst wenn das funktioniert, bleibt der Erfolg nicht aus".
Manuel Winters sieht eine gegenseitige fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Taner Yalcin und ihm. Sein Hauptaugenmerk sieht er aber bei der zweiten Mannschaft als Spielertrainer. Winters: „Yalcin und ich können gegenseitig von unserer Erfahrung heraus nur profitieren. Ich glaube an eine gute Zusammenarbeit." Wichtig ist für ihn auch die Unterstützung des Sportlichen Leiters Horst Menje, der sowohl als ehemaliger Trainer, als auch als Lehrer pädagogisch beide Teams unterstützen kann. „Wenn einer beruflich von uns beiden verhindert ist, wird Horst Menje auch mal das Training zu leiten", so Manuel Winters. Der Trainingsauftakt findet am Sonntag, 1. Juli, um 10 Uhr im Riedstadion statt und wird mit einem gemeinsamen Frühstück eröffnet.
In der Vorbereitung spielt der Gruppenligist Germania Enkheim dreimal auswärts. Am Sonntag, 15. Juli, um 17 Uhr bei der TSG Wörsdorf, am Sonntag, 22. Juli, 15 Uhr beim FSV Bischofsheim und am Samstag, 28. Juli, 16 Uhr, bei der Usinger TSG.
Die zweite Mannschaft hat ihre Vorbereitungsspiele wie folgt geplant: Sonntag, 15. Juli, 15 Uhr in TSG Wörsdorf II, Sonntag, 22. Juli, 15 Uhr, zu Hause gegen VfR Bockenheim, Sonntag, 29. Juli, 15 Uhr bei FFV Sportfreunde und am Sonntag, 5. August, ebenfalls im eigenen Stadion, um 15 Uhr gegen FG Seckbach.