19.04.2012: Germania sucht Trainer

Klyszcz hört auf
Quelle: Bergen-Enkheimer (gro).

Vor knapp anderthalb Jahren hatte Holger Klyszcz, der früher selbst als Fußballer die Schuhe für den FC Germania Enkheim schnürte, das Traineramt beim Gruppenligisten wieder übernommen. Am Montag teilte er im Gespräch mit der Stadtteilzeitung mit, dass er über das Saisonende hinaus nicht mehr zur Verfügung stehen wird. „Im gegenseitigen Einvernehmen haben sich Vorstand und ich darüber geeinigt, dass wir die Zusammenarbeit nicht weiterführen werden", berichtete Klyszcz. Die Chemie zwischen Mannschaft und ihm stimme nicht zu 100-Prozent, sodass er sein Amt zur Verfügung stelle. „Wir waren zufrieden mit der Arbeit von Holger Klyszcz. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem neuen Trainer, wollen aber nichts überstürzen", informierte der Sportliche Leiter Horst Menje. Derzeit sei der Vorstand dabei, ein Konzept zu erarbeiten, in das dann auch der neue Coach passen müsse. „Wir wollen hier in Enkheim attraktiven Fußball spielen und uns weiterentwickeln. Nach ihrem Aufstieg in die A-Liga soll sich die zweite Mannschaft dort etablieren, denn eine gute Zusammenarbeit zwischen Erster und Zweiter ist wichtig", erklärte Menje. Holger Klyszcz hatte den FC Germania Enkheim übernommen, als der Klub im März 2011 um den Klassenerhalt kämpfte. Mit ihm gelangen dem Team in der Gruppenliga West schnell einige Siege in Folge, sodass die Mannschaft die Saison auf dem zehnten Platz beenden konnte. Aktuell belegen die Enkheimer Rang sieben mit der Option, noch weiter nach oben zu klettern. Holger Klyszcz will nach seinem Job in Enkheim auch weiterhin als Trainer tätig sein und befindet sich gerade auf der Suche nach einem neuen Verein.